solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Die Dinge, die bleiben Reliquien im interdisziplinären Diskurs

Katalog der UB/SB Passau (1/1)

Speichern in Merkliste:

Die Dinge, die bleiben Reliquien im interdisziplinären Diskurs

Klie, Thomas Kühn, Jakob  
9783839452134
Kulturgeschichte Religionswissenschaft Tod Bestattung Religion Erinnerung Culture Kultur Religionssoziologie Erinnerungskultur Protestantismus death Cultural History Memory Culture sociology of religion Religious Studies Memory katholische Kirche Artefakt Catholic Church Religionspraxis Artifact Reliquien Relics Religious Practice Nahverhältnis Funeral Culture Funeral Close Relationship Protestantism Konferenzschrift 2019 Rostock
Elektronisches Buch
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellen/Vormerken
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr Titelangaben
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel: Die Dinge, die bleiben
Untertitel: Reliquien im interdisziplinären Diskurs
Autor/Mitarb.: Klie, Thomas [Herausgeber]   Fragezeichen
Autor/Mitarb.: Kühn, Jakob [Herausgeber]   Fragezeichen
Verfasserangabe: Thomas Klie, Jakob Kühn (Hg.)
Verlagsort: Bielefeld
Verlag: transcript
Jahr: [2020]
ISBN: 9783839452134
Jahr: © 2020
Umfang: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
Serie/Reihe: Rerum religionum ; Band 6
Band: Band 6
Abstract: Long description: Bei einer Bestattung sind es Dinge der materialen Kultur, die sorgsam aufbewahrt werden: Fotos, Kleidungsstücke, Briefe, Erinnerungsurnen oder -diamanten. Diese Artefakte haben für die Angehörigen die Bedeutung von Privat-Reliquien. Während die katholische Kirche in der kultischen Verehrung heiliger Überreste eine lange Tradition pflegt, kultiviert der Protestantismus diese Praxis nicht. In der spätmodernen Religions- und Bestattungspraxis fließen die konfessionellen Kontraste jedoch ineinander. Das Wiederaufkommen des Nahverhältnisses von Dingen und Menschen in der Sepulkralkultur signalisiert theologischen, religions- und kulturwissenschaftlichen Klärungsbedarf, dem sich die Beiträger_innen des Bandes verständigungsorientiert im interdisziplinären Diskurs annehmen
Volltext E-Book : https://doi.org/10.1515/9783839452134?locatt=mode:legacy
Andere Ausgabe: Erscheint auch als
_Anmerkung: Druck-Ausgabe
DOI: 10.14361/9783839452134 10.1515/9783839452134 10.5555/9783839452134
...(Norm-)Schlagwort: Sachkultur ; Tod ; Bestattung ; Reliquie ; Religion
Angaben zum Inhalt/Datenträger: Konferenzschrift
Veranstaltungsdatum: 2019
Veranstaltungsort: Rostock
RVK-Notation (UB PA):
RVK-Notation (UB PA):
RVK-Notation (UB PA):
RVK-Notation (UB PA):
RVK-Notation (UB PA):
Volltext(-Zugriff): https://doi.org/10.14361/9783839452134
Verbund-ID: BV046750435